Archiv für die Kategorie „Uncategorized“
Programm zum 12. Bad Orber Köhlerfest vom 26. – 28. Juni 2020

Hallo liebe Freunde des Bad Orber Köhlerfestes,
nachdem nun die närrrischen Tage vorbei sind, der Winter seinen Rückzug ankündigt und die ersten Knopsen sprießen, rückt wieder die Zeit näher, dass wir uns mit den Vorbereitungen zum 12. Bad Orber Köhlerfest beschäftigen.
Die Köhlermannschaft hat die Wintermonate bereits zum Fällen, Spalten und sogar bereits zum Anfahren des Meilerholzes aus dem Bad Orber Stadtwald genutzt, so dass wir jetzt nur noch einen kurzen Transportweg zur Festwiese haben.
Jetzt geht`s bereits in die Organisationsphase. Dazu haben wir uns wieder ein umfassendes und interessantes Rahmenprogramm ausgedacht, was wir euch hier auf unserem neuen Festflyer vorstellen.
Nun liegt`s an euch, euch den Termin 26. – 28. Juni 2020 fest in euer Jahresprogramm einzuplanen, damit wir uns wieder auf der Köhlerfestwiese treffen, wenn die Köhler das 12. Köhlerfest eröffnen mit einem dreimaligen:
„Gut Brand – Gut Brand – Gut Brand“





Start zum 12. Bad Orber Köhlerfest
Mit dem Einschlag der ersten Buchenstämme für den neuen Köhlermeiler haben die Köhler mit Unterstützung der Helfer des THW der Ortsgruppe Bad Orb den Startschuss zu den Vorbereitungen des 12. Bad Orber Köhlerfestes gegeben. Die Organisatoren des Traktortreffens und des Rahmenprogrammes haben ebenfalls ihre erste Besprechungsrunde abgehalten, die ersten Musikanten haben bereits ihre Teilnahme für das traditionelle Musikantentreffen angemeldet, erste Interessenten für das Traktor- und Schäferwagentreffen haben sich bereits über den Anreiseweg nach Bad Orb informiert und unser informativer Flyer ist bereits in Arbeit. Das alles sind gute Vorzeichen für ein ereignisreiches Köhlerfest 2020.
Wir sind guter Dinge und freuen uns bereits heute auf euren Besuch!
12. Bad Orber Köhlerfest mit Traktortreffen am 27./28. Juni 2020
Das 12. Bad Orber Köhlerfest und Traktortreffen 2020 kommt!
Auf einen Termin haben sich Köhler, Traktorfreunde und Organisatoren des Rahmenprogrammes für des Bad Orber Köhlerfest des TV 1868 eV Bad Orb bereits verständigen können.
Am Wochenende 27. / 28. Juni 2020 soll die 12. Auflage des Festes in Folge wieder auf dem Köhlerfestplatz am Bad Orber Hartmansheiligen für alle Freunde des Köhlerhandwerks, Oldtimer Traktorfreunde und Musikanten stattfinden.
Wir würden uns freuen, wenn sich wieder viele unserer Köhler- und Traktorfreunde, Musikanten und Gäste bereits jetzt den Termin fest in ihrem Jahresplan vormerken und wir wieder viele alte und natürlich auch neue Teilenhmer und Gäste begrüßen könnten.
Am Programm werden wir in den kommenden Wochen arbeiten und an dieser Stelle nach und nach berichten.
11. Bad Orber Köhlerfest 2019 – ein Rückblick






















Mit den Disziplinen Mistgabel Dart, Hufeisen werfen, Flaschen prömpeln, Masskrug schieben und Holzklotz nageln war ein Sieger zu ermitteln.










Der Countdown zum 11. Bad Orber Köhlerfest läuft
Mit dem Heranfahren des Köhlerholzes aus dem Bad Orber Stadtwald und dem Beginn des Aufbaues des Holzkohlenmeilers starten die Bad Orber Köhler und die Oldtimer Traktorfreunde in die Endphase zum 11. Bad Orber Köhlerfest.
Mit einem „Feinschnitt“ haben fleißige Helfer des Bad Orber Bauhofes in den vergangenen Tagen den Festplatz in eine parkähnliche Anlage verwandelt.
Trotz widriger Wetterverhältnisse haben die Köhler am heutigen Tage begonnen das gespaltene Buchenholz sternförmig um den Qundelschacht zu einem Meiler aufzuschichten…
… und die Männer des THW der Ortsgruppe Bad Orb – ohne deren Unterstützung bisher kein Köhlerfest hätte stattfinden können – haben begonnen, die technische Logistig für das Fest herzustellen.
Damit sind wir gut im Zeitplan und hoffen, dass uns der Wettergott ebanfalls gut gesonnen ist.
„Köhler Gaudi“ – das Event um den Köhlerfestpokal

Beim Stammtisch der Köhler- und Traktorfreunde des TV Bad Orb hat der Motorsägenkünstler Thomas Glück jetzt den von ihm entworfenen und handgearbeiteten Köhlerfestpokal vorgestellt, den der Gewinner des Köhler-Gaudi-Wettkampfes beim 11. Bad Orber Köhlerfest am 16. Juni 2019 mit nach Hause nehmen kann. Fast ein Zentner schwer mit einem Durchmesser von etwa 50 cm hat Thomas Glück das Unikat mit seinen Motorsägen aus einem massiven Kirschbaumstamm heraus gearbeitet.

Die Wettkampfbedingungen für den Gaudiwettkampf stehen mittlerweile auch fest. In den fünf Disziplinen: Heugabel-Dart, Hufeisen werfen, Flaschen prömpeln, Masskrug schieben und Nägel versenken am Nagelklotz sind von den Teilnehmern möglichst viele Wertungspunkte zu sammeln, die jedem Teilnehmer auf einer Wertungskarte notiert werden. Dem Teilnehmer mit den meisten Punkten wird am Festsonntag um 16 Uhr bei einer Siegerehrung der Köhlerfestpokal überreicht werden. Bei gleicher Punktzahl wird es zwischen den punktgleichen Teilenhmern zu einem Ausscheidungswettkampf am Nagelklotz kommen. Derjenige, der seinen Nagel mit den wenigsten Schlägen im Nagelklotz versenkt, wird letztlich den Köhler-Gaudi-Pokal gewinnen.
Am Festsamstag dem 15. Juni hat jeder Besucher die Möglichkeit, sich an den Wettkampfgeräten zu üben. Der Ausscheidungswettkampf findet dann am Festsonntag, dem 16. Juni in der Zeit bon 10 bis 12 Uhr statt. Teilnehmen kann jedermann. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung und Ausgabe der Teilnehmerkarten erfolgt am Festplatz.
Köhlerfestplakette ist fertig!
Auch die Köhlerfestplakette zum 11. Bad Orber Köhlerfest mit Traktortreffen, die jeder Teilnehmer des Traktortreffens bei seiner Anmeldung in diesem Jahr als Gastgeschenk erhält, ist bereits bei uns eingetroffen. Ein tolles Erinnerungsstück, das bei den Besuchern der Traktortreffen ein begehrtes Souvenir ist.
Es lohnt sich also, sich zum 11. Bad Orber Köhlerfest und dem Traktotreffen am 15. / 16. Juni 2019 mit dem Traktor auf den Weg nach Bad Orb zu machen.

Flyer zum 11. Bad Orber Köhlerfest ist fertig!
Unser Flyer zum 11. Bad Orber Köhlerfest mit dem kompletten Festprogramm ist fertig und geht jetzt in den Druck. Er steht dann zur Verteilung zur Verfügung.






Köhler-Gaudi-Wettkampf
Wer gewinnt den Köhlerfest Pokal?
Zum 11. Bad Orber Köhlerfest haben die Organisatoren mit dem Köhler-Gaudi-Wettkampf ein besonderes Event in Vorbereitung. In 5 Disziplinen können Teilnehmer ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und Punkte sammeln. Beim Ausscheidungswettkampf am Festsonntag werden wir dann den Gewinner des
Köhlerfest Pokales
ermitteln.
Die Wettkampfdisziplinen sind:

1. Hufeisen werfen
2. Bierflaschen prömpeln
3. Heugabel Dart
4. Nagelklotz
5. Masskrug schieben

Teilnahmeberechtigt ist jeder Besucher des Köhlerfestes und Traktortreffens. Am Festsamstag ist offenes Training an den Wettkampfgeräten möglich. Der Ausscheidungswettkampf findet am Festsonntag in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Siegerehrung und Pokalübergabe um 16:00 Uhr. Anmeldung zur Teilnahme am Festsonntag ab 9:00 Uhr auf der Festwiese. Die Wettkampfbedingungen liegen ab Festsamstag auf der Festwiese aus. Die Teilnahme am Gaudiwettkampf ist übrigens kostenlos.